Gedanken für Kinder beim Sonntagsgottesdienst:
Der Kinderliturgiekreis bereitet ca. alle 3 Wochen und zu den kirchlichen Festtagen Gedanken für Kinder vor.
Im Rahmen des 10-Uhr-Gottesdienstes gehen die Kinder in den Pfarrsaal oder in die Unterkirche und hören dort eine Geschichte, basteln, malen und singen gemeinsam - jeweils zum Thema des Gottesdienstes passend. Kindermalbild
Spezielle Kindergottesdienste:
Zu besonderen Anlässen feiern die Kinder einen eigenen Gottesdienst (z.B.: Kindermette zu Weihnachten, Kinderkreuzweg am Karfreitag, ....) -
diese Gottesdienste sind durch und durch kindgemäß gestaltet.
Eltern-Kind-Runde:
Hier sind Mütter und Väter mit ihren Kindern (0-6 Jahre) eingeladen, gemeinsam zu spielen, basteln, essen, trinken, feiern.
BiBa-Kids:
Wenn Ihr Kind gerne singt, so ist es in der Kinderband richtig.
Ministranten:
Die Minis treffen sich wöchentlich und lernen ministrieren und vieles mehr.
Sternsingen:
Bei der Dreikönigsaktion (5.+6. Jänner) verkleiden sich die Kinder als Könige und gehen in Kleingruppen von Haus zu Haus.
Sommerlager:
Im Juli fahren wir jedes Jahr gemeinsam auf Sommerlager.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.